Fibonacci-Folge

Visuelle Darstellung der Fibonacci-Sequenz, die in vier Abschnitte unterteilt ist und die Harmonie und exponentielle Wachstumsweise der Fibonacci-Spirale zeigt.

Ursprünge der Fibonacci-Folge Im Jahr 1202 veröffentlichte ein italienischer Mathematiker namens Leonardo Pisano, bekannt als Fibonacci, ein Werk, das das europäische mathematische Denken tiefgreifend beeinflusste: Il Liber Abaci (Das Buch der Berechnungen).Dieses Werk richtete sich nicht an akademische Mathematiker, sondern an Kaufleute, Handwerker und Fachleute jener Zeit. Sein Ziel war es, die Effektivität des wenig … Weiterlesen

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal